Frage:
Was soll ich machen muss besser werden ...?
anonymous
2009-11-26 13:58:03 UTC
hallo mache gerade real nach hab ein paar 5nen geschrieben ich möchte lernen bin aber faul gibt es tipps ??? gut bitte wenn es geht könnt ihr mir bitte 10 stück in stichworten aufschreiben
Drei antworten:
UpsXXXfull
2009-11-26 14:06:09 UTC
Wenn es um wie Englisch Vokabeln oder Mathe Formeln und so geht und du keinen hast der se dich abfragt, lade dir doch ein Programm namens Pauker herunter.

Das gibts kostenlos http://pauker.sourceforge.net (gibts auch als Version für Handys)

Hier kannste dir auch Haufenweise Übungen runterladen:

- http://pauker.sourceforge.net/pauker.php?page=lessons&lang=de



Das Programm fragt einen in so ner Art Karteikartensystem ab und sortiert automatisch was du beantworten konntest und was nicht und fragt entsprechend oft die Karten ab. (Vorausgesetzt du bist da ehrlich zu dir selbst.)
senifara
2009-11-27 23:45:44 UTC
nur so nebenbei: Wieso gerade 10 Stichworte?



Zum Thema:



Also, ein Ziel (den Realschulabschluss) hast du ja schon mal. Ich hoffe, dass auch wirklich du es bist, der diesen Abschluss erreichen will und es nicht nur der Wunsch der Eltern ist. Was kannst du also tun, um dich zu verbessern:



Lernen sollte so weit wie nur möglich in der Schule stattfinden. Warum? Weil du alles, was du im Unterricht nicht mitkriegst, später mühsam zuhause in deiner Freizeit nachholen musst, und Freizeit kann man nun wirklich sinnvoller nutzen. Außerdem musst du die Zeit in der Schule eh absitzen, also nutze sie. Hör aufmerksam zu, schreib mit und frag nach, wenn dir etwas nicht klar ist. Sinnvollerweise solltest du dir einen Sitzplatz suchen, von wo du alles mitkriegst und wo du nicht von weniger disziplinierten Schülern abgelenkt wirst.



Führe einen Kalender/ Hausaufgabenheft und trag alles wichtige sofort ein: Hausaufgaben, Termine für Arbeiten, besondere Arbeitsmaterialien, die gebraucht werden usw. So vergisst du nichts und bist immer gut vorbereitet. Außerdem gehört eine Übersicht über deine Noten da mit rein, nach Fächern sortiert. Dann kannst du jederzeit sehen, wo du gerade stehst und in welchen Fächern du dich noch verbessern musst.



Gewöhn dir an, deine Unterlagen sorgfältig zu führen (wenn du das nicht schon tust). Für jedes Fach sollte es einen Hefter geben, in dem du Unterrichtsmitschriften, Arbeitsblätter und sonstiges Material geordnet ablegst. Such dir in der Klasse jemanden, der für dich mitschreibt und Unterlagen sammelt, wenn du mal nicht da bist. Hole rasch nach, was du verpasst hast.



Erledige deine Hausaufgaben selbstständig und sorgfältig, sie dienen dazu, den Unterrichtsstoff zu festigen. Fang dabei möglichst mit etwas an, was dir leicht fällt bzw. schnell geht. Es motiviert, wenn man sieht, dass man schon etwas geschafft hat.



Bereite dich auf den nächsten Tag vor: Sieh im Stundenplan nach, welche Fächer anstehen und lies dir die Einträge der vergangenen Stunden noch mal durch. Verstehst du (noch), was du aufgeschrieben hast? Wenn du merkst, dass dir etwas nicht mehr klar ist, notiere dir die Frage und stelle sie am Anfang der nächsten Stunde. (Damit zeigst du außerdem, dass du dich mit dem Stoff beschäftigt hast und dich dafür interessierst.) Das klingt aufwendiger als es ist, für die meisten Fächer reichen ein paar Minuten, um sich daran zu erinnern, was behandelt wurde. Zudem ist es eine nützliche Vorbereitung für unangekündigte Kurztests ;)



Denke voraus. Über jedes größere Thema wird früher oder später ein Test geschrieben, also sorge dafür, dass du nicht den Anschluss verlierst. Je mehr du aufholen musst, umso schwieriger wird es. Such dir frühzeitig jemanden, der dir etwas noch mal erklären kann, wenn du merkst, dass du dem Unterricht nicht mehr folgen kannst. Das kann z. B. der Fachlehrer sein, ein Mitschüler, der in dem jeweiligen Fach gut ist, oder auch ein Schüler eines höheren Jahrgangs.



Wenn eine Arbeit angekündigt wurde: verschaff dir einen Überblick über den zu lernenden Stoff. Was kannst du schon, was musst du noch lernen? Versuch abzuschätzen, wie viel Zeit du dafür brauchen wirst und teil den Stoff auf die zur Verfügung stehende Zeit auf. Sorg dafür, dass du ungestört arbeiten kannst: Computer, Fernseher, Radio .... und was sonst noch stören könnte ausmachen, Handy außer Reichweite, Mitbewohnern mitteilen, dass du in der nächsten Stunde nicht gestört werden möchtest und dann konzentriert lernen - mehrmals durchlesen, versuchen, auswendig oder mit eigenen Worten zu wiederholen, evt. Übungsaufgaben machen usw. je nach Fach und Thema. Wenn beim Lernen Fragen auftauchen, versuch sie erstmal selbst zu beantworten. Wenn dir das nicht gelingt, aufschreiben und erstmal weitermachen. Dann kannst du die Fragen am nächsten Tag in der Schule stellen oder du rufst einen Mitschüler an, der dir da weiterhelfen kann. Oder du fragst bei Y!C ;) Dieses Fragen-sammeln dient vor allem dazu, dass man nicht abgelenkt wird im Lernen. Wenn man dann erst mal am PC ist, checkt man ja doch dann noch schnell die Mails, dann ist ein Freund im Chat usw. und ehe man es sich versieht, ist es Abend und man ist mit Lernen keinen Schritt weiter).



Vergiss dabei nicht Pausen zu machen, nach 45 min konzentriertem Lernen mind. 15 min. an die frische Luft gehen, bewegen, vllt. eine Kleinigkeit essen. Eine Pause ist auch spätestens dann angesagt, wenn du die Seite zum dritten Mal anfängst zu lesen, weil du dir den Inhalt einfach nicht merken kannst. Dann kann dein Gehirn in dem Moment einfach nichts mehr aufnehmen, also gönn dir eine Pause und mach etwas anderes.



Wenn sich Lernstoff in kleine zusammenhängende Abschnitte aufteilen lässt, kannst du ihn gut auf Karteikarten schreiben. Davon kannst du dann immer ein paar einstecken haben und schon hast du was sinnvolles zu tun, wenn du irgendwo warten musst. (An der Bushaltestelle, in der Bahn, im Wartezimmer...). Oder du sprichst es dir auf den mp3 Player
SOMMER
2009-11-27 13:53:24 UTC
Lass dir was einfallen, wie dir lernen mehr spaß macht.

du kannst bei hausaufgaben sogar denken, dass das dein job ist und du dafür bezahlt wirst. dann bekommst du eine belohnung von dir selber, wenn du eine hausaufgabe gemacht hast.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...