Frage:
Kann jemand fleissend in Deutsch mir helfen?
▐▀▀▼▀▀▌ ►J◄ ▐▄▄▲▄▄▌
2013-02-12 10:36:09 UTC
Warum im erste Satz endet das Adjektiv 'kein' 'kein' e und er im zweite Satz?

Keine der Blumen ist aus Plastik.

Keiner der Bälle ist grun

danke
Fünf antworten:
Melishe
2013-02-12 22:35:45 UTC
Das "keine, keiner" steht jeweils im Nominativ Singular und ist das Subjekt. "der Blumen, der Bälle" steht im Genitiv Plural und ist das Attribut, man könnte es weglassen, es beschreibt nur genauer:

keine ist aus Plastik. Keiner ist grün.



Kein verlangt wie "ein" den Singular: einer ist gekommen, keiner ist gekommen. Der Singular für jeden Begleiter von Nomen unterscheidet sich je nach grammatikalischem Geschlecht.
?
2013-02-12 18:40:12 UTC
die Blume - die Blumen ist feminin

der Ball - die Bälle ist masculin
Cherry
2013-02-13 10:56:50 UTC
Blumen sind feminin.

Bälle sind maskulin.



fließend
anonymous
2013-02-13 18:08:17 UTC
Deutsch ist für die Deutschen,

soviel wissen ja alle im Deutschsprachiger Raum



Hochdeutsch ist einfach ein anderes Schuh Paar
Noname
2013-02-12 18:46:26 UTC
Blume ist feminin und Ball ist maskulin. Die Mehrzahl wird trotzdem immer mit "die" gebildet, aber das Pronomen "kein" wird angepasst. Es heißt "grün" ;-)

Also heißt es:



Keine der Blumen ist aus Plastik.



Keiner der Bälle ist grün.



Ich hoffe, ich konnte helfen.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...