Frage:
Hat jemand ne idee fuer ein ausgefallenes referatsthema in Latein?
~*sunshine~walks~with~you*~
2007-10-29 06:53:54 UTC
ich muss bald ein referat in latein halten, weiss nur noch kein thema....es sollte halt was andres wie Caeser oder Herkules sein;) viele lieben dank =)
Neun antworten:
Ami
2007-10-29 07:04:40 UTC
Vielleicht die Sprache selbst zum Thema machen: Die Entstehung, die Entwicklung und so weiter des Latein.

Ich fände es auf jeden Fall sehr interessant etwas darüber zu erfahren.

Was man da auch noch mit einbauen könnte ist, die vielen Fremdwörter aus der deutschen Sprache die aus dem lateinischen (heißt das so?) kommen.
feelthemagic
2007-10-29 12:42:46 UTC
Die verschieden Schulen der Römer

Das Leben der Frau in Rom

Das Essen der Römer ( hast du gewusst, dass die Römer so viel gegessen haben, dass wenn nichts mehr reingepasst hat sie den Finger in den Hals gesteckt haben und dann weiter gegessen haben, verrückt oder?

Die Spiele der Römer
Luna
2007-10-29 08:35:42 UTC
Deus ex machina in der Tragödie: verschiedene Fomen, Beispiele aus versch. stücken



Pecunia non olet: geschichte hinter dem sprichwort



Dekadenz der röm. Oberschicht: relativ lustig und nicht gerade anspruchslos ;)
Zigeunerlieschen
2007-10-29 07:35:37 UTC
Latein in der modernen Sprache, welche geflügelten Sätze werden heute noch verwendet - wo komen sie her (persona non grata - wird in Meetings gerne benutzt böses Wort!), mea culpa und ne ganze Menge anderer Sätze haben bis heute überlebt - wäre ein modernes thema...
anonymous
2007-10-29 07:16:41 UTC
"Sic transit gloria mundi" und andere Bräuche... der Aberglaube der Römer ist teilweise echt interessant, und vor allem lässt sich so ein Referat ganz gut mit Geschichtchen auflockern, so dass keiner einschläft :-)
mcpsycho66
2007-10-29 06:57:45 UTC
Wie wäre es mit "Ernährung zu Zeiten der Römer und welche Gerichte heute noch in der italienischen Küche Verwendung finden"? Wäre ja beinahe "up to date"
Deus ex Machina
2007-10-29 07:07:27 UTC
Wie wär's damit: Die frühkaiserliche Gesellschaft in Martials Dichtung?



Nuper erat medicus, nunc est vispillo Diaulus:

quod vispillo facit, fecerat et medicus.

("Vor kurzem noch war Diaulus Arzt, jetzt ist er Leichenträger: was er als Leichenträger macht, hat er auch als Arzt getan.")

Oder:

Nubere Paula cupit nobis, ego ducere Paulam

nolo: anus est. Vellem, si magis esset anus.

("Paula will mich heiraten, ich aber will Paula nicht heiraten: sie ist eine alte Frau. Ich wünschte nur, sie wäre noch älter." (Dann könnte man ja schneller was erben.))



@Blondes_: "esset" war schon korrekt. Nur heißt es "sine amicitia" (ohne Freundschaft) oder aber, wenn du dennoch die Freundin meinst: "sine amica" (ohne Freundin); "amicae" wäre Gen./Dat. Sing., die Präposition "sine" regiert aber den Ablativ.



@John D: Diese Frage beschäftigt mich auch schon seit nunmehr 3 Minuten.



@schweigerin: Ich habe es so verstanden, daß ein Thema im Fach Latein zu halten ist. In der Frage steht: "ein Referat in Latein", und nicht: "ein Referat auf Latein" - diese beiden Präposition drücken in diesem Falle eine je verschiedene Bedeutung aus. Korrektes Deutsch zu lernen ist mindestens ebenso wichtig wie Latein zu lernen. Ansonsten drückt man sich halt undeutlich aus und dann ist es fraglich, ob Kommunikation wirklich gelingen könne. Aber ganz unabhängig von der Frage, ob das Referat nun im Fache Latein oder auf lateinischer Sprache gehalten werden soll, sollte es doch einen Bezug zu den Römern oder allg. zur Antike haben (im Fach Latein lernt man ja nicht nur die Sprache, obwohl diese natürlich im Vordergrund steht) - und da fragt es sich schon, was die Neanderthaler mit den Römern bzw. mit der Antike zu tun haben sollten.
anonymous
2007-10-29 07:05:58 UTC
Herkules war Grieche ...



Wie wär's mit Vergils Bedeutung für die römische Dichtung? Oder einem Vergleich von Tacitus und Caesar als Historiker?



@schweigerin: si tacuisses ...



Was haben Neanderthaler oder Marathon mit Latein bzw. den Römern zu tun ?!
anonymous
2007-10-29 06:58:29 UTC
Wie wäre es mit "sine amicae vita tristis esset" oder war das essit?


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...